Wie schnell man beim Schwimmen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben der körperlichen Konstitution spielt auch die Technik eine Rolle. Mit diesem Pace Rechner Schwimmen kannst du deine Pace berechnen und somit dein Training effektiver gestalten. Außerdem erhältst du hier einen Kalkulator, mit dem du deine Geschwindigkeit direkt ausrechnen kannst!
Inhalt
Wie die Pace beim Schwimmen berechnet wird
Die Pace beim Schwimmen wird üblicherweise in min/100 angegeben, also wie viele Minuten benötigt der Schwimmer oder die Schwimmerin für das Standardmaß von 100m. Eine ambitionierte Anfängerzeit sind 2:00 min/100m für das Kraulschwimmen.
Gib einfach die Distanz und deine Gesamtzeit ein, die du gebraucht hast, der Pace Rechner Schwimmen wird dir dann deine Geschwindigkeit ausrechnen.
Wie man seine Schwimmpace ausrechnet
Die Schwimmpace ermittelt sich aus der Strecke und der Zeit, die man für die Strecke benötigt hat.
Möchte man die Pace grob überschlagen, so dividiert man die die Zeit in Minuten durch die Strecke und multipliziert anschließend das Ergebnis mit 100. Noch genauer wird es, wenn man noch die Sekunden hinzurechnet.

Rechenbeispiel für eine Schwimmerin, welche 2000 Meter in 40 Minuten geschafft hat.
40 Minuten / 2000 Meter = 0,02 Minuten / Meter
0,02 Minuten / Meter * 100 Meter = 2 Min/100m.
In diesem Fall wäre die Pace der Schwimmerin 2 Minuten pro 100 Meter.
Deine Individuelle Geschwindigkeit beim Schwimmen
Wichtig ist, dass man seine Pace im Training kontinuierlich verbessert und sich realistische Ziele setzt. So kannst du mit dem Pace Rechner Schwimmen Deinen Fortschritt verfolgen und sehen, ob Du Dich verbessert hast.

Mit dem Pace Rechner fürs Schwimmen kannst du die Pace für beliebige Strecken berechnen. So kannst du zum Beispiel die Pace für die 400m berechnen.
Wenn du deine Pace kennst, kannst du dein Training effektiver gestalten.
Das Schwimmen im Triathlon
Als Einzelsportart ist Schwimmen ein ausgleichender und gesunder Sport. Im Triathlon spielt er eine besondere Rolle, da er als erste Sportart den Auftakt gibt. Mit dem Triathlon Pace Rechner kannst Du einfach ermitteln, wie gut Du beim Triathlon mit deiner Schwimmpace abschneiden würdest.
Tempotabelle fürs Schwimmen
Die folgende Tabelle zeigt dir die zu erwartenden Endzeiten für eine bestimmte Schwimmpace bzw. Geschwindigkeit.
Suche einfach nach deine Schwimmpace und ermittle so deine Zeit, die du für eine bestimmte Strecke benötigst.
km/h | Min/100m | 200m | 500m | 1000m | 1,5km | 1,9km | 3,8km | 5km | 10km | 40km |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6,00 | 1:00 | 00:02:00 | 00:05:00 | 00:10:00 | 00:15:00 | 00:19:00 | 00:38:00 | 00:50:00 | 01:40:00 | 06:40:00 |
5,14 | 1:10 | 00:02:20 | 00:05:50 | 00:11:40 | 00:17:30 | 00:22:10 | 00:44:20 | 00:58:20 | 01:56:40 | 07:46:40 |
4,50 | 1:20 | 00:02:40 | 00:06:40 | 00:13:20 | 00:20:00 | 00:25:20 | 00:50:40 | 01:06:40 | 02:13:20 | 08:53:20 |
4,00 | 1:30 | 00:03:00 | 00:07:30 | 00:15:00 | 00:22:30 | 00:28:30 | 00:57:00 | 01:15:00 | 02:30:00 | 10:00:00 |
3,60 | 1:40 | 00:03:20 | 00:08:20 | 00:16:40 | 00:25:00 | 00:31:40 | 01:03:20 | 01:23:20 | 02:46:40 | 11:06:40 |
3,27 | 1:50 | 00:03:40 | 00:09:10 | 00:18:20 | 00:27:30 | 00:34:50 | 01:09:40 | 01:31:40 | 03:03:20 | 12:13:20 |
3,00 | 2:00 | 00:04:00 | 00:10:00 | 00:20:00 | 00:30:00 | 00:38:00 | 01:16:00 | 01:40:00 | 03:20:00 | 13:20:00 |
2,77 | 2:10 | 00:04:20 | 00:10:50 | 00:21:40 | 00:32:30 | 00:41:10 | 01:22:20 | 01:48:20 | 03:36:40 | 14:26:40 |
2,57 | 2:20 | 00:04:40 | 00:11:40 | 00:23:20 | 00:35:00 | 00:44:20 | 01:28:40 | 01:56:40 | 03:53:20 | 15:33:20 |
2,40 | 2:30 | 00:05:00 | 00:12:30 | 00:25:00 | 00:37:30 | 00:47:30 | 01:35:00 | 02:05:00 | 04:10:00 | 16:40:00 |
Die Tabelle hilft dir, einzuschätzen, welche Strecken du dir vornehmen kannst und wie schnell du schwimmen kannst.
So kannst du z.B. die Zeit finden, welche du für 1km beim Schwimmen benötigst, in dem du ganz links deine Pace suchst und dann in der Tabelle nach der Spalte mit 1000m suchst. Hast du also eine Schwimmgeschwindigkeit von 3km/h oder 2Min/100m so schaffst du 1km in 20 Min.
Fazit – Pace Rechner Schwimmen
Mit dem Pacerechner für das Schwimmen kannst du deine Pace berechnen und so dein Training effektiver gestalten. Wenn du weißt, wie schnell du bist, kannst du dein Training besser auf deine Pace anpassen und so gezielt an Verbesserung arbeiten. Ziel sollte es sein, die Pace kontinuierlich zu verbessern. Dafür ist es wichtig, sich realistische Ziele zu setzen. Pace Rechner helfen dabei, den Fortschritt zu verfolgen.